Käsespätzle mit Zweierlei Käse – so geht’s

Anzeige

Käsespätzle Mit Zweierlei Käse Rezept:

Heute Käsespätzle mit zweierlei Käse von meinen selbstgemachten Dinkelspätzle mit Röstzwiebel dazu Feld- und Rucolasalat an Balsamico-Olivenöldressing und ein leckeres Grevensteiner Naturtrüb auf meiner Terrasse. Was für ein schöner Samstag Abend

Wie funktioniert`s

150 g Dinkelmehl Typ 650 und 250 g Weizenmehl Type 405 oder eben nur mit 400 g Dinkelmehl Typ 650, 6 Eier, 50-60 ml Sprudel, Prise Salz, Muskat und Kurkuma. Teig schlagen bis er Blasen wirft dann 30 Minuten ruhen lassen! Durch die Spätzlepresse drücken oder mit dem Spätzlebrett und Schaber schaben.
Für Knöpfe den Spätzlehobel nehmen !Spätzle dann in eine Feuerfeste Form im Wechsel mit Geriebenem Emmentaler und Bergkäse und Pfeffer und Salz Schichten. Oben drauf nochmals Käse und ein paar Butterflocken und etwas Sahne bei 175 Grad 30 Minuten in den Backofen.

Anzeige


In der Zeit Zwiebelstreifen in Butter goldbraun werden lassen am Schluss etwas Mehl drüber Stäuben und anrösten lassen. Dann Zwiebel über die Käsespätzle geben und fertig!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!