counter statistics

Rouladen – das einfache Grundrezept

Anzeige

Heute gab es Rouladen waren die lecker 😋

Wie funktioniert`s

hatte meine Rouladen eingelegt in 300ml Rotwein Essig und Kräuter Lorbeerblatt und Zwiebel das ganze stand 4std im Kühlschrank danach hab ich die Rouladen gefüllte mit Schinkenwürfeln Zwiebeln Senf und Gewürze.

Der eingelegte Saft hab ich später noch verwendet.
Dann Fleisch gut anbraten das sie Farbe bekommen dazu hab ich immer kellen vom Rotweinsud drüber gegeben und weiter gebraten.Wenn sie dann Farbe haben hab ich den Saft komplett in den Topf gegeben und mit Wasser aufgefüllt das die Rouladen halb bedeckt sind und dann für 70-80min auf mittlere Hitze geschmort und immer mal zwischen drin gewendet.

Anzeige

Danach habe ich die Rouladen raus genommen.
Die Soße habe ich aus dem Saft gewonnen und habe noch Rotwein nachgegossen (war dann gesamt eine Flasche) habe die Soße zuerst mal mit Soßen Binder angedickt dann Pfenner Harz zugegeben,Zuckerculeur macht die Farbe der Soße dunkler/ halben Becher Sahne und schuss Balsamico Essig
Gut unterrühren und aufkochen dadurch wurde sie dicker und dicker. Und dann kamen die Rouladen nochmal mit rein um das ganze noch einmal für 10min auf leichte stufe.
Fertig wäre es

Ich gebe in die Soße immer Sauerrahm manche runden mit Sahne ab. Das schmeck lecker.
atte einen halben Becher Sahne dazu gegeben habe mit Zuckerculeur dunkler gemacht.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!