Schinken-Gemüse-Muffins, Die Zubereitung ist super simpel

Anzeige

Schinken-Gemüse-Muffins Rezept:

Wie funktioniert`s

Ich habe 10 Eier auf 12 Muffins genommen. Pro Ei ein Schuss Milch dazu geben und mit Salz und Pfeffer verquirlen.

Die Förmchen mit Schinken auslegen (habe ich teilweise auch weg gelassen) und anschließend das Gemüse verteilen. Hier habe ich heute Brokkoli, Möhren und Lauchzwiebeln genommen.
Danach die Ei-Milch Mischung darüber gießen und das ganze mit geriebenen Käse „krönen“!

Das ganze dann 20min bei 180°C – 200°C backen.
Geht schnell und schmeckt lecker. Viel Spaß!

Anzeige

Häufige Fragen:

Gemüse vorher kochen oder?

Ich denke nicht. Ich schmeiß auch ab und zu das Gemüse was ich noch habe mit Gewürzen und bisschen Öl in den Ofen bei 20 Minuten bleibt es nocj knackig ist aber durch.

Ich hab gestern Eiermuffins gemacht. Auch das Muffin Blech vorher eingefettet. Ich hab die muffins nicht rausbekommen noch dazu schrubbe ich heute wie ne doofe das Blech. Was hab ich falsch gemacht?
Mit Schinken einlegen ist natürlich auch eine Idee!

Also ich habe es nicht eingefettet und habe beide Varianten, mit und ohne Schinken, problemlos raus bekommen. Von daher hab ich da jetzt ehrlich gesagt keine Idee für dich. Weiß nicht ob es evtl am Blech liegen könnte, aber gerade eingefettet dürfte es da ja keine Probleme geben?!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!