counter statistics

Selbstgemachte knödel Mit rostbratwürstchen und sauerkraut

Anzeige

Selbstgemachte knödel Mit rostbratwürstchen und sauerkraut einfach lecker und Ein Klassiker bei uns wollt es einfach mit euch teilen vielleicht mag es ja jemand nachkochen.

Wie funktioniert`s

Für die knödel halber sack Knödelbrot, 2 eier, 2 EL Mehl, Prise Salz, Prise Pfeffer, bissl petetsillie, wer mag bissi vegeta, 1 Tasse heisses Wasser zum verkneten.

Anzeige

lles in eine grosse Schüssel geben und ordentlich verkneten und Runde knödel Formen alles dann in kochendem Wasser kochen bis die knödel durch sind circa 15min bis 20…..

Rostbratwürstel in Rapsöl braten, sauerkraut gibts fertig zum kaufen Ich brate es nur kurz an und gebe Gewürze dazu und einen schuss bratensaft….

Für die sosse habe Ich die waldpilzsosse von knorr genommen man kan aber Auch bratensaft nehmen Oder andere kommt auf den Geschmack an viel spass beim nachkochen, und guten Appetit.

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!