Schnelles und herzhaftes Ofenrührei mit Oopsie-Beleg

Anzeige

Hallo liebe Genießer!

Heute möchte ich euch mein köstliches Mittagessen vorstellen – ein einfaches und dennoch raffiniertes Ofenrührei mit belegten Oopsie. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell zubereitet. Ich habe zwei Eier mit Schmand, Gewürzen und Feta verfeinert und eine frische Lauchzwiebel hinzugefügt, um dem Rührei eine besondere Note zu verleihen. Das Ganze backe ich dann im vorgeheizten Backofen, um ein fluffiges und perfekt gegartes Ergebnis zu erzielen.

Es gibt nur eine kleine Herausforderung – die Schüssel richtig einzufetten, damit nichts anpappt. Bei mir klappt das leider nicht so gut, daher nutze ich Backpapier, um das Rührei zu backen. Falls jemand von euch einen tollen Tipp hat, wie man das Einfetten verbessern kann, wäre ich wirklich dankbar!

Anzeige

Lasst uns gleich loslegen und das Ofenrührei mit belegten Oopsie zaubern:

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 2 EL Schmand
  • Salz, Pfeffer, Paprikagewürz nach Geschmack
  • 1 EL Feta, zerkrümelt
  • 1 frische Lauchzwiebel, fein geschnitten
  • Backpapier für die Schüssel

Wie funktioniert`s

Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Schmand, Salz, Pfeffer und Paprikagewürz nach Belieben verquirlen.
Den zerkrümelten Feta und die fein geschnittene Lauchzwiebel unter die Eimasse rühren.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Schüssel mit Backpapier auslegen und die Eimasse hineingießen. Achtung: Die Schüssel nicht zu voll machen, damit das Rührei genug Platz zum Aufgehen hat.
Das Ofenrührei ca. 40 Minuten backen, bis es schön aufgegangen und goldbraun ist.
Fertig ist euer köstliches Ofenrührei mit belegten Oopsie. Dieses herzhafte Gericht eignet sich perfekt als Mittagessen und ist auch ideal für ein schnelles Abendessen. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!

Genießt euer frisch zubereitetes Ofenrührei und lasst euch von seinem Geschmack und seiner Einfachheit begeistern. Guten Appetit!

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!