So einfach und lecker: Schritt-für-Schritt zu den besten Puddingschnitten

Anzeige

Puddingschnitten rezept – Verführerisch und Einfach

Nährwerte pro Portion (ca. 90 g):

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Zutaten für 12 Stück:

  • Blätterteig:
  • 2 Rollen Blätterteig
  • Puddingcreme:
  • 400 ml Milch
  • 30 g Speisestärke
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 180 g weiche Butter
  • Glasur:
  • 200 g Puderzucker
  • 2 TL Wasser
  • 2 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Blätterteig vorbereiten:

Den Blätterteig auf zwei Backblechen ausrollen und mehrfach mit einer Gabel einstechen, um ein starkes Aufgehen zu verhindern.
Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen, bis der Teig leicht goldbraun ist.
Direkt nach dem Backen ein Tuch darüber legen und mit einem Holzbrett oder Ähnlichem beschweren, um den Teig flach zu halten.
Einen Boden in 12 Stücke schneiden und auskühlen lassen.

Puddingcreme zubereiten:

350 ml Milch zusammen mit dem Vanillezucker aufkochen.
In einer Schüssel Zucker, Eigelb, Speisestärke und die restlichen 50 ml Milch verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht.
Diese Mischung in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen, bis die Masse dick wird.
Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die weiche Butter unter die abgekühlte Creme rühren, bis sie schön cremig ist.

Anzeige

Puddingschnitten zusammensetzen:

Die Puddingcreme gleichmäßig auf die 12 Blätterteigstücke streichen.
Die anderen Blätterteighälften darauf legen.

Glasur herstellen:

Puderzucker mit Wasser und Zitronensaft zu einer glatten Glasur verrühren.
Die Glasur gleichmäßig auf den Blätterteigschnitten verteilen.
Sobald die Glasur fest ist, die Schnitten mit Folie abdecken und im Kühlschrank durchziehen lassen.

Alternative Zubereitung:

Anstelle der Butter können Sie 150 ml Sahne mit 4 TL Sanapart steif schlagen und unter den abgekühlten Pudding heben.
Für eine fruchtige Note, vor dem Auftragen der Glasur eine dünne Schicht Himbeermarmelade auf die Schnitten streichen.

Stecken Sie das Bild unten in eines Ihrer Pinterest-Boards, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dadurch können wir auch von Pinterest weiter gefördert werden.