counter statistics

Hausgemachte Käsespätzle – das beste Rezept

Anzeige

Heute gab es bei uns hausgemachte Käsespätzle.

Für den Spätzleteig hab ich verwendet:

Anzeige
  • 400 g Spätzlemehl (ein griffiges Mehl sollte es sein)
  • 4 Eier Größe M
  • 1/2 TL Salz
  • 250 ml lauwarmes Wasser

Aus den Zutaten einen Teig herstellen. Dieser ist recht zähflüssig. Sobald er anfängt Blasen zu bilden, ist er fertig.
In einem großen Topf ca. 2 l Wasser zum Kochen bringen. Wasser salzen und nach Belieben Spätzle ins Wasser geben. Parallel dazu hab ich 2 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten und in einer großen Pfanne angeschwitzt. Sobald die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar. Die Spätzle hab ich mit einer Schaumkelle frisch aus dem Topf direkt in die Pfanne gegeben. Wenn dabei etwas Kochwasser mitkommt macht das gar nichts. Für die schlonzige Konsistenz hab ich die Spätzle mit ca 250 ml Gemüsebrühe abgelöscht und das Ganze einköcheln lassen (bis es die gewünschte Konsistenz hat). Wer mag, kann hier gerne einen Schuss Sahne dazugeben. Dann nehmt ihr so viel Käse wir ihr möchtet (gut eignet sich würziger Bergkäse, Emmentaler, Gouda oder was ihr sonst so mögt) und hebt ihn unter die Spätzle. Nach Bedarf würzen und servieren.
Dazu passen auch nach Belieben Röstzwiebeln und ein frischer Gurkensalat.

Das Rezept geht schnell und zeigt, dass Spätzle selbst machen gar kein Hexenwerk ist. Es soll nur eine kleine Anregung sein. Für Käsespätzle gibt es zig Varianten. Für die komplette Zubereitung hab ich ca. 25 Minuten benötigt.
Guten Appetit.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!