counter statistics

Lecker frische Berliner Knüppel zum Frühstück

Anzeige

Hallo, heute habe ich mich auch einmal getraut, Brötchen, Berliner Knüppel, selbst zu backen. Leider schließen hier auf dem Land immer mehr Bäcker, darunter auch Familienbetriebe mit über 100 jähriger Tradition. Fürs erste mal, gut gelungen, würde ich sagen.

Frische Berliner Knüppel Rezept:

Anzeige

Zutaten für 8 Stück:

  • 510 g Weizen Mehl Type 550
  • 150 g Wasser
  • 150 g Milch 3,5%
  • 16 g frische Hefe
  • 8 g Salz

Zubereitung:

Das Mehl in einer Schüssel mit dem Salz vermengen. Die Hefe in leicht angewärmter Milch verquirlen und zu dem Mehl gießen, mit einem Holzlöffel einrühren, dabei das Wasser zugeben. Die Zutaten miteinander 5 min langsam verkneten, dann weitere 10 min schnell kneten, bis ein homogener und glatter Teig entstanden ist. Den Teig nun abgedeckt bei 24° 30 min gehen lassen. Jeweils nach 10 und 20 min kurz ausstoßen.
Von dem Teig 8 Portionen abstechen und diese rund formen (nicht kneten, sonst werden die Hefegase zerstört). Die Teiglinge auf ein Leinentuch legen und zugedeckt weitere 10 min gehen lassen.
In die Teiglinge mit dem Handballen mittig eine Kuhle drücken und dann einmal zusammenklappen, jetzt mit vier Fingern länglich rollen und dabei auf die Außenseiten etwas mehr Druck geben. Die vorgeformten Brötchen wieder auf das Leinentuch setzen und 60 min bei 24° gehen lassen.
Inzwischen den Backofen auf 230° vorheizen. Die Brötchen mit Backpapier, Backmatte oder Backstein sehr tief in den Ofen schieben, ein Blech mit heißem Wasser unten in den Ofen stellen, ca. 15 – 25 min goldbraun backen. Die Kruste wird richtig schön knusprig und innen sind sie feinporig.

Dir gefällt dieser Rezept? Merke ihn dir auf Pinterest!

Rezepte wären sehr nett :

Lebkuchen-Nutella-Likör:

350 ml Sahne
120 ml rum
80 ml Korn
4 EL Puderzucker
6 EL Nutella
2 TL Lebkuchen-Gewürz

Die Sahne etwas fest schlafen, Nutella, staubzucker und Lebkuchen-Gewürz untermischen. Unter ständigem rühren den Alkohol langsam hinzufügen!

Kinderriegel-Likör:

200 g kinderschokolade
400 ml Sahne
600 ml Milch
150 g Zucker
1 pck Vanillezucker
2 Eier
220 ml Korn

Schokolade brechen in Milch, Sahne, Eier, Vanillezucker bei ständigem rühren schmelzen (nicht aufkochen) wenn die schoki geschmolzen ist Korn dazu!

Eierlikör:

250 g Schlagobers
200 g Milch
7 Eidotter
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Aufkochen und dann kalt werden lassen und dann 200ml Korn dazu

Rotweinlikör:

500 ml Rotwein (lieblich- muss nicht der teure sein)
125 ml Korn
75 g Zucker
3 pck Vanillezucker
Prise Zimt

Alle Zutaten in eine Flasche füllen und gut schütteln (Mindesten 1 Tag vorm trinken machen) u kühlen! vorm trinken nochmal gut schütteln

error: Content is protected !!
error: Content is protected !!